Lotto Spielnachmittag
5.4.2024
14 Lotto-Spieler*innen trafen am Freitag 5. April in der Lupe ein. Die Freude war gross, dass wieder beim FB wieder Lotto gespielt wird.
Man las die besten Karten aus und dann ging’s los. Ganz gespannt hörte man der Zahlenfee Martina Bischof zu, welche Zahl gezogen wird.
Fünf Preise pro Gang standen bereit, für die glücklichen Gewinner*innen.
Zopf, Bauernbrot, Duschgel, Honig, Spaghetti mit Sugo, Rosenstöckli, Rätselhefte, und und und……. Erfreuten die Gäste als Gewinn.
In der Pause genoss man einen feinen Kaffee und Kuchen und plauderte vergnügt miteinander.
Mit vielen Preisen bepackt machten sich die Spielenden zufrieden auf den nach Hause weg. Man war sich einig, es war ein schöner Nachmittag welcher man gerne wiederholen möchte.
Betriebsbesichtigung Omida in Küssnacht am Rigi
24.4.2024
Frauenbund Leuggern entdeckt das Geheimnis der Globuli
Vergangenen Mittwoch trafen sich 14 gutgelaunte Frauen zur frühen Morgenstunde am Bahnhof Döttingen. Die Reise ging mit dem Zug und Bus nach Küssnacht am Rigi. Trotz den vielen Leuten im Zug ist niemand verloren gegangen und wir trafen komplett in Küssnacht am Rigi bei der Firma Schwabe AG (ehemals Omida) ein.
Dort angekommen nahmen die Frauengruppe im Schulungszimmer Platz, wo als erstes eine Vorstellung der Firma erfolgte und auch eine kleine Einführung in die Homöopathie durfte nicht fehlen. Alle Frauen folgten gespannt dem Referenten. Auch Fragen konnten gestellte werden.
Anschliessend startete der Rundgang. Bevor es in die Produktion ging, wurden die Frauen mit einem Mänteli, Hübli und Schuhüberzügen ausgestattet. Dies sah sehr lustig aus.
Auf dem Rundgang sahen die Frauen, wie das Potenzieren der Lösung funktioniert, mit welcher die Globuli anschliessend getränkt werden. Weiter ging es ins Lager mit den Urtinkturen und den vielen grossen Fässern an Alkohol, welcher benötigt wird für die Verdünnung der Urtinkturen. In einem anderen Raum konnten die Teilnehmerinnen sehen, wie die Globuli in Glasfläschchen abgefühlt und etikettiert werden.
Nach diesem sehr spannenden Rundgang gab es zur Stärkung Kaffee oder Tee und ein Gipfeli. Zum Schluss konnten sich die Frauenschar in der hauseigenen Drogerie gleich mit Produkten eindecken, welche im Haus hergestellt werden.
Mit den Errungenschaften machte sich die Frauenbande mit dem Bus auf den Weg Richtung Rotkreuz, wo das Mittagessen auf sie wartete. Nach dem feinen Mittagessen ging es für die Frauen auf den Nachhauseweg. Alle waren sich einig: Es war ein toller, spannender und sehr interessanter Ausflug!
Vergangenen Mittwoch trafen sich 14 gutgelaunte Frauen zur frühen Morgenstunde am Bahnhof Döttingen. Die Reise ging mit dem Zug und Bus nach Küssnacht am Rigi. Trotz den vielen Leuten im Zug ist niemand verloren gegangen und wir trafen komplett in Küssnacht am Rigi bei der Firma Schwabe AG (ehemals Omida) ein.
Dort angekommen nahmen die Frauengruppe im Schulungszimmer Platz, wo als erstes eine Vorstellung der Firma erfolgte und auch eine kleine Einführung in die Homöopathie durfte nicht fehlen. Alle Frauen folgten gespannt dem Referenten. Auch Fragen konnten gestellte werden.
Anschliessend startete der Rundgang. Bevor es in die Produktion ging, wurden die Frauen mit einem Mänteli, Hübli und Schuhüberzügen ausgestattet. Dies sah sehr lustig aus.
Auf dem Rundgang sahen die Frauen, wie das Potenzieren der Lösung funktioniert, mit welcher die Globuli anschliessend getränkt werden. Weiter ging es ins Lager mit den Urtinkturen und den vielen grossen Fässern an Alkohol, welcher benötigt wird für die Verdünnung der Urtinkturen. In einem anderen Raum konnten die Teilnehmerinnen sehen, wie die Globuli in Glasfläschchen abgefühlt und etikettiert werden.
Nach diesem sehr spannenden Rundgang gab es zur Stärkung Kaffee oder Tee und ein Gipfeli. Zum Schluss konnten sich die Frauenschar in der hauseigenen Drogerie gleich mit Produkten eindecken, welche im Haus hergestellt werden.
Mit den Errungenschaften machte sich die Frauenbande mit dem Bus auf den Weg Richtung Rotkreuz, wo das Mittagessen auf sie wartete. Nach dem feinen Mittagessen ging es für die Frauen auf den Nachhauseweg. Alle waren sich einig: Es war ein toller, spannender und sehr interessanter Ausflug!